Leistungen der Ergotherapie

Für mehr Selbstständigkeit und Lebensqualität

Ergotherapie kann Sie dabei unterstützen, Ihren Alltag (wieder) selbstbestimmt zu gestalten – ob nach einer Erkrankung, bei altersbedingten Einschränkungen oder im Umgang mit einer Demenz. Mein Ziel ist es, Ihre Fähigkeiten zu stärken, neue Lösungswege zu entwickeln und so Ihre Lebensqualität zu verbessern.

Meine Schwerpunkte:

Ergotherapie hilft, Alltag wieder selbst zu gestalten
– individuell und lösungsorientiert.

Ergotherapie für Erwachsene & ältere Menschen

Individuelle Begleitung
bei körperlichen und seelischen Herausforderungen

Ich begleite Sie dabei, Ihre Selbstständigkeit zu erhalten oder zurückzugewinnen – mit einem Therapieplan, der auf Ihre persönlichen Ziele und Möglichkeiten abgestimmt ist. Gemeinsam finden wir Wege, die zu Ihrem Leben passen.

Ergotherapeutin Margret Muth-Köhne übt das Anziehen eines Pollvers mit einer Klientin

Typische Einsatzbereiche:

  • Neurologische Erkrankungen (z. B. Schlaganfall, Parkinson, Multiple Sklerose)

  • Altersbedingte Einschränkungen und Multimorbidität

  • Konzentrations- und Gedächtnisprobleme, z. B. bei Demenz oder Long Covid

  • Psychische Belastungen im Alltag

Ergotherapeutin Margret Muth-Köhne hört zu bei einem Gespräch in der Praxis in Senden mit einer Seniorin

Wie ich Sie unterstützen kann:

  • Förderung Ihrer Beweglichkeit, Kraft und Koordination

  • Training alltagsrelevanter Fähigkeiten und Aktivitäten

  • Gleichgewichtstraining und Übungen zur Sturzprophylaxe

  • Entwicklung individueller Strategien zur Alltagsbewältigung

  • Verbesserung Ihrer Konzentration und Merkfähigkeit

  • Stärkung Ihrer sozialen und emotionalen Stabilität
  • Beratung zu Hilfsmitteln und Wohnraumanpassung
  • Begleitung und Entlastung von Angehörigen
  • Spezielle Therapieansätze bei Long Covid
  • Nach Bedarf auch als Hausbesuch

Ob nach einer Erkrankung oder bei altersbedingten Veränderungen:
Ich unterstütze Sie dabei, Ihren Alltag wieder aktiv und selbstbestimmt zu gestalten.

Kontaktieren Sie mich gerne für mehr Informationen

Eine Seniorin schält eine Kartoffel

Ergotherapie bei Demenz

Einfühlsame Unterstützung für Betroffene und Angehörige

Eine Demenz verändert vieles – für die Betroffenen ebenso wie für ihr Umfeld. Ich unterstütze Sie dabei, vorhandene Fähigkeiten zu erhalten, Selbstständigkeit zu bewahren und Sicherheit im Alltag zu schaffen.

Ist eine Beratung für Sie interessant?

Das Kann ich für Sie tun:

  • Förderung kognitiver Fähigkeiten, Beweglichkeit und Körperwahrnehmung
  • Biografie- und Erinnerungsarbeit zur Stärkung des Selbstbildes
  • Alltagstraining, um möglichst lange eigenständig zu bleiben

  • Ermöglichung sinnvoller Aktivitäten, die Freude bringen

  • Entwicklung individueller Bewältigungsstrategien

  • Anpassung der Umgebung & Hilfsmittelerprobung

  • Aufbau eines stabilen Unterstützungsnetzwerks

  • Beratung und Entlastung von Angehörigen

  • Zusammenarbeit mit weiteren Fachpersonen zur optimalen Versorgung

Eine Frau am Tisch sitzend ist im Gespräch mit Ergotherapeutin Margret Muth-Köhne

Ich stimme die Therapie individuell auf Ihre Bedürfnisse ab – gerne auch bei Ihnen zu Hause oder im Seniorenheim.

ganz unverbindlich

Behandlungskosten

So erhalten Sie Ergotherapie in meiner Praxis

  • Ergotherapie ist ein verordnungsfähiges Heilmittel
  • Sie benötigen ein ärztliches Rezept (Haus- oder Facharzt)
  • Die Kosten werden in der Regel von allen Krankenkassen übernommen
  • Auch Hausbesuche sind möglich, wenn sie ärztlich verordnet sind
  • Gesetzlich Versicherte ab 18 Jahren leisten einen Eigenanteil:
    – 10 € Rezeptgebühr
    – 10 % der Behandlungskosten
  • Bei Zuzahlungsbefreiung bringen Sie bitte die Bescheinigung mit

Ich helfe Ihnen gerne bei Fragen rund um Verordnung, Abrechnung oder Hausbesuche weiter.

Ich helfe Ihnen bei Fragen.